Geburtskultur – vom gebären und geboren werden

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Geburtskultur a-z
    47:38
audio
22:18 Min.
Interview mit Anna - letzte Generation
audio
59:08 Min.
Hinschauen & Handeln - Was wir noch tun können. Ein ExtinctionRebellion-ScienceTalk.
audio
1 Std. 02:36 Min.
Neutralität, Pazifismus und Sozialer Frieden - Große Themen beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023
audio
56:57 Min.
Transition Valley - Wandeltal: Care-Arbeit und Vereinbarkeit
audio
1 Std. 01:20 Min.
Frieden - Was ist das eigentlich? Und woher kommen die Ostermärsche?
audio
44:52 Min.
Extinction Rebellion und Letzte Generation Vorarlberg - So machen die das!
audio
41:49 Min.
Transition Valley zur Solidarische Landwirtschaft Bodenkultur Sulz
audio
38:17 Min.
Transition Valley mit der Fahrradlobby Vorarlberg
audio
57:45 Min.
Solawi Erdreich: Ein Spaziergang mit Pete Ionian über Bäbelis Hof
audio
52:37 Min.
Mahnwache Verkehrswende Jetzt

In dieser Ausgabe senden wir ein Interview dass Florian Fulterer mit Brigita Soraperra von der Interessensgemeinschaft Geburtskultur a-z geführt hatte. Brigitta berichtet von den Vorbereitungen zur Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau und dem erfolgreichen Crowdfunding zur Verwirklichung des Protoyps eines neuartigen Gebärraumes. Der „Raum für Geburt und Sinne“ ist ein begehbarer, vielseitig nutzbarer Lehmkörper der den Einfluss von Raum und Umgebung auf Geburt und Gesundheit erfahrbar machen soll.

Auch haben sich Brigita und Florian über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Coronakrise und den daraus entstehenden Möglichkeiten gesprochen.

Weiterführende Links:

www.geburtskultur.com

www.frauenmuseum.at

www.wandeltreppe.net

Schreibe einen Kommentar