Rassistische Polizeigewalt in den USA und Europa

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • PoC-1312_woAnmod
    10:23
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio

Wie derzeit in fast allen Medien berichtet wird, gibt es in den USA gerade heftige Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt. Zehntausende Menschen gehen auf die Straße, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen. Der Auslöser war dieses mal der Tod von George Floyd, einer Person of Color, welche in Minneapolis auf offener Straße im Zuge einer Amtshandlung von weißen Polizisten gewaltvoll am Boden fixiert wurde und schließlich an den Folgen von Erstickung verstarb.
Laut Wikipedia gibt es momentan in über 140 Städten in den USA Proteste gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Polizei und Behörden reagieren mit Repression und weiterer Gewalt. In New York City fuhr ein Streifenwagen in eine Menschenmenge, Journalist*innen wurden festgenommen, viele Städte reagieren mit Ausgangssperren, Washington D.C. schickt die Nationalgarde und Donald Trump droht mit dem Militär.
Wir sprachen mit einem Anti-Repressions Kollektiv über die Geschichte der Polizei in den USA, über Racial Profiling in Europa und über die Aufgaben der Polizei insgesamt. Denn in Europa und auch in Österreich kommt es derzeit zu zahlreichen Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt. Für 17 Uhr wurde österreichweit zu Protesten aufgerufen.

Schreibe einen Kommentar