#Stimmlagen: Zukunft des Wolfes / Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit / Viva la Vulva & Sorority

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 2020_07_02_Stimmlagen_unerhört
    29:51
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Pressefreiheit im Wandel | Kinderflüchtlinge | Das Pferd in der Altstadt
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Wahlen in der Türkei | Geplante Chatkontrolle der EU
audio
30:00 Min.
Drag Queen Lesung, SOS Balkanroute zu Lager in Bosnien, Fahrradbot*innen-Kämpfe
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendlitaratur | Girlsday 2023
audio
30:14 Min.
Europe, we need to talk
audio
30:00 Min.
MZ* Baltazar’s Laboratory – Feministischer Hackerspace | „Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Gasgipfel
audio
30:00 Min.
Protestaktionen zur Gaskonferenz
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird | Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Tattoos – Die Bunten Botschaften unter der Haut | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:58 Min.
Bodenpolitik - Boden für Alle

Für #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Daryna Melashenko aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:

  • Die Zahl der Wölfe in Österreich nimmt kontinuerlich zu. Zu welchen Folgen führt das?
  • Wie macht sich der österreichische Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit für rassismusfreiere Gesellschaft stark?
  • Meinungsplattform Viva la Vulva und Frauennetzwerk Sorority.Wie verschafft man Frauenthemen mehr Gehör?

Der Wolf ist wieder in Österreich angekommen, nachdem er über 100 Jahre lang als ausgerottet galt. Christina Steinböck hat mit dem Salzburger Wolfbeauftragten Hubert Stock über die Zukunft des Wolfes in Österreich gesprochen.

Der Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit beschäftigt sich mit Schwerpunkten Beratung, Prävention, Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema Rassismus. Susi Huber hat mit Mag.a Dilber Dikme, der Leiterin der Beratungsstellen, ein Interview geführ.

Viva la Vulva nennt sich eine Meinungsplattform von und für jünge Feministinnen in Salzburg. Seit März 2020 gibt es noch das Frauennetzwerk Sorority. Wie es ihnen gelingt, haben Rafaela Enzenberg und Daniel Bergerweiss die Initiatorinnen gefragt.

Das war die letzte Moderation der unerhört!-Redakteurin Daryna Melashenko, die sich Ende Juli von der Redaktion verabschiedet.

Weitere Infos auf stimmlagen.at

Schreibe einen Kommentar