NS-Wiederbetätigung auf Grazer Polizeidienststelle? Eine Prozessbeobachtung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Prozess Wiederbetätigung_Mittwoch
    21:10
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“
audio
30:00 Min.
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ - Proteste rund um den Gasgipfel
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30

Am Montag, 6.7.2020 mussten sich zwei Polizist*innen vor dem Landesgericht für Strafsachen in Graz verantworten. Vorgeworfen wird ihnen der Verstoß gegen §3g des NS-Verbotsgesetzes. Die vorgeworfenen Delikte sind u.a. um das Versenden rechtsextremer bis neonazistischer Inhalte per WhatsApp an Kolleg*innen, rechtsextreme bis neonazistische, homophobe Aussagen gegenüber Kolleg*innen auf der Dienststelle und frauenfeindliche Aussagen. Es gilt für alle Angeklagten die Unschuldsvermutung.

Dirk Müllner vom Doku Service Steiermark war beim ersten Prozesstag vor Ort. Wir sprachen mit ihm detaillierter über die Anklagepunkte, die Verteidigungsstrategien, wie im Rahmen des Prozesses die Polizeikultur in der Grazer Polizeiinspektion diskutiert wird, ob sich das auf konkrete Polizeiarbeit auswirkt uvm.

Heute bringen wir einen Ausschnitt aus dem Gespräch, das gesamte Interview könnt ihr dann am Montag, 13.7. um 17 Uhr bei VON UNTEN im Gespräch hören.

Schreibe einen Kommentar