R(h)eingehört: Klimabohne

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_Klimabohne
    15:31
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"
audio
26:57 Min.
R(h)eingehört zu den Innovationslaboren Bodensee
audio
15:47 Min.
R(h)eingehört zur Stage Bregenz
audio
13:35 Min.
R(h)eingehört zum 7. Frauengesundheitstag Vorarlberg
audio
11:53 Min.
Maßnahmenbeschwerden von Aktivist*innen in Vorarlberg

Im Tiny-Living Forschungsatelier führte Redakteurin Julia Felder ein Gespräch mit Daniel Sperl über die Klimabohne. Die Klimabohne ist ein Kaffee, der in sozial und ökologischen Kreisläufen angebaut, transportiert, verbreitet und getrunken wird.

Hör rein um die Reise dieses Kaffees kennenzulernen und etwas über zukunftsfähige Handelsbeziehungen und Wege zu erfahren.

 

 

Weiterführende Links:

Serraniagua: https://www.serraniagua.org/serraniagua-english

Der Emissionsfrei Transport über den Ozean: https://www.brigantes.eu/de/

Das Klimabündnis: https://vorarlberg.klimabuendnis.at/choco/partnerschaftsprojekte-choco

Die Klimabohne: http://klimabohne.at/

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar