ÖVP als Bremser bei Glyphosat Verbot in Österreich und 75 Jahre Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Gedenktag in Wien „trotz allem“ Radiosendung

Podcast
trotz allem
  • Glyphosat und Hiroshima trotz allem Sendung
    57:00
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
56:42 Min.
Braucht es im und mit dem Superwahljahr 2024 eine Wende zu partizipativen Demokratieformen?
audio
57:00 Min.
Allianz für Substanz fordert: Statt Neubau - Bestand als ökosoziale Ressource nutzen
audio
56:52 Min.
Rettet die Bäume! Die Umweltinitiative Wienerwald im Interview: Entlang der A4 will die Asfinag über tausend Bäume fällen ...
audio
57:00 Min.
Verbindungsbahndemo in Hitzing eine Reportage von vor Ort
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen Asbestdeponie in Limbach/Maissau NÖ & Demo "Make them pay" in Wien
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1

Kein Entkommen: Black Rain, der schwarze radioaktive Regen nach einem Atombomben Abwurf in einer Performance von Aiko Kazuko Kurosaki die unter die Haut geht.

1)Gedenkkundgebung anläßlich des Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August 2020 am Wiener Stephansplatz.
Dr.in Anja Unterkofler (Rotes Kreuz), Dr. Klaus Renoldner (OMEGA-IPPNW), Pater Dr. Franz Helm, Pfarrerin Dr:in Ines Knoll und andere VertreterInnen der Zivilgesellschaft reden, Klaus Bergmaier und Angelika Sacher singen Friedenslieder. Zum Abschluss gibt es eine beeindruckende Performance von Aiko Kazuko Kurosaki.

Die Wiener Friedensbewegung setzt sich mit ihrer Hiroshima-Aktion für eine Welt ohne Atomwaffen, ohne AKWs und ohne Krieg ein. Sie steht auf gegen die beiden größten Bedrohungen der Menschheit: Atomkrieg und Klimakatastrophe.
Gemeinsam muss es geschafft werden, das Überleben der Menschheit zu sichern!

Weitere Infos unter: http://www.hiroshima.at/

2)„Glyphosat gefährdet unsere Gesundheit und hat deswegen schon längst nichts mehr auf unseren Äckern und unseren Tellern verloren. Alles andere als ein Verbot ist fahrlässig”

— Sebastian Theissing-Matei, Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace in Österreich im Interview mit Jutta Matysek

Jede weitere Verschleppung des Glyphosat-Verbots seitens der Bundesregierung ist höchst verantwortungslos. Jetzt ist die Bundesregierung – insbesondere Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger – gefragt, den Einsatz von Glyphosat in Österreich so rasch wie möglich zu beenden. Bundeskanzler Sebastian Kurz hat bereits im Dezember 2017 medienwirksam einen Ausstieg aus Glyphosat in Österreich angekündigt. Dass es bisher nie zu einem Verbot gekommen ist, obwohl seither mit Elisabeth Köstinger immer eine ÖVP-Ministerin inhaltlich zuständig war, ist ein Armutszeugnis. https://landwirtschaft.greenpeace.at/blog-oesterreich-muss-glyphosat-endlich-verbieten/

Dazwischen spielen wir die Seweso Balade

Schreibe einen Kommentar