Wie steht es aktuell um Lehrplätze? – VOR ORT 145

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Interview Stephan Preishuber
    60:42
audio
1 Std. 07 Sek.
Update zur "Letzten Generation" - VOR ORT 215
audio
1 Std. 14 Sek.
"Bulbul" Exzentrik pur ... - VOR ORT 214
audio
34:05 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213a (Kurzversion)
audio
59:56 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213
audio
59:58 Min.
Louis Tillett - Hoffnung durch Verzweiflung - VOR ORT 212
audio
1 Std. 39 Sek.
Kuriositäten beim Pensionsrecht - VOR ORT 211
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207

In seinem 145. VOR ORT-Beitrag führt Christian Aichmayr ein Gespräch über die aktuelle Lehrlingssituation in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden mit dem Obmann der Wirtschaftskammer Vöcklabruck, Herrn Stephan Preishuber. Zentrale Aussage von Herrn Preishuber: Ein Lehrabschluss ist eine gute und solide Basis für das weitere Berufsleben, auch wenn es dann beruflich in eine andere Richtung gehen sollte …

Im Rahmen des Interviews wurde auch die „Duale Akademie der Wirtschaftskammer Oberösterreich“ erwähnt, die diverse Möglichkeiten für AHS-MaturantInnen anbietet. Diesbezügliche Informationen sind unter www.wko.at/dualeakademie zu finden.

Schreibe einen Kommentar