28/10/2012 – “Bundesheer abschaffen”

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 28/10/2012 – "Bundesheer abschaffen"
    57:01
audio
56:57 Min.
24/09/2023 - Solidarity forever
audio
56:58 Min.
17/09/2023 - Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht – Band 3
audio
57:00 Min.
10/09/2023 - Interview mit Thomas Meyer-Falk, IFA #3 zu Pierre Ramus, Brief von Scarfo an Armand (1928)
audio
56:57 Min.
03/09/2023 - Eine Sendung für Nicole
audio
57:00 Min.
27/08/2023 - Musik für T.
audio
56:34 Min.
20/08/2023 - Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)
audio
57:26 Min.
06/08/2023 - Abschiebungen Abuchi & Eren U., Anarchie&Cello zu St. Imier, KontrA Chaos
audio
56:37 Min.
23/07/2023 - Prisoner Support (Dan Baker, Mongoose Distro, Pushing Down The Walls)
audio
55:56 Min.
16/07/2023 - Kollektives Trauern als politische Praxis
audio
57:00 Min.
09/07/2023 - Institut für Anarchismusforschung, Anarchie&Cello, Das Elend der Sicherheit

Vortrag und Diskussion mit der ARGE für Wehrdienstverweigerung, Gewaltfreiheit und Flüchtlingsbetreuung.

Der Krieg sollte weder Vater noch Mutter aller Dinge sein. In diesem Vortrag wird die zeitgenössische Geschichte des Bundesheeres und des Zivildienstes aus einem pazifistischen Blickwinkel heraus erzählt. Teilweise wird auch stärker auf die Entwicklung der Friedensbewegung eingegangen.

Der Vortrag ist sehr “österreichisch dialektlastig”.

Die tatsächliche Diskussion hat über 2 Stunden gedauert, in der Sendung wird versucht, im Zusammenschnitt von 4 thematischen Blöcken das Thema näher zu beleuchten:

  • Widerstand gegen Wehrdienst und staatliche Einhegung
  • Frauen, Feminismus und Militär
  • Widerständige Aktionen und Kampagnen
  • Institutionalisierung und Widerstand, Repression und Selbstausbeutung

Links:
verweigert.at
queer.raw.at

Schreibe einen Kommentar