Rund um Weihnachten

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande141220
    30:00
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte
audio
30:05 Min.
RadioBande Mädchensendung
audio
30:00 Min.
Abenteuerliche Geschichten
audio
30:00 Min.
WM Katar 2022 - Fußball und Menschenrechte Teil 2
audio
30:00 Min.
WM Katar 2022 - Fußball & Menschenrechte Teil 1
audio
30:00 Min.
BecViyanaWien – Mädchen durch Wien
audio
30:00 Min.
"Who is singing there - in space?" und weitere Geschichten
audio
27:28 Min.
Endlich wieder live vor Weihnachten: Die Kinder aus der Zennerstraße
audio
30:00 Min.
2020 - Weihnachten im Lockdown
audio
30:00 Min.
Weihnachten, Winter und vieles mehr

Heute wiederholen wir zwei Sendungen über Weihnachtsbräuche und die Bedeutung dieses Festes.

Den Anfang macht eine Sendung der Radiobande Loquaiplatz aus dem Jahr 2011. Wir hören ein Gespräch zwischen zwei einheimischen und einem eben aus Äthiopien eingewanderten Jugendlichen, erfahren die Geschichte der Entstehung von Stille Nacht, Heilige Nacht, hören ein Wiener Mundartgedicht, einen auf der Straße eingefangenen Witz und lassen singen.

Danach folgt eine Sendung der Klasse 3HSE der HLW 10 in Wien aus dem Jahr 2009. Die SchülerInnen haben sich zum Thema Weihnachten Gedanken gemacht und verschiedenartige Beiträge gestaltet. Es geht zum Beispiel darum, was Weihnachten für jede(n) Einzelne(n) bedeutet, wie und warum es gefeiert wird, aber auch um den weihnachtlichen Stress, um Sinn und Unsinn von Geschenken oder inwieweit das Fest für kommerzielle Zwecke missbraucht wird. Außerdem ist ein Kurzhörspiel zu hören, das einen Streit mit einer gestressten Kundin vor dem stillen Örtchen eines Einkaufshauses zum Thema hat. Die kurzen Gesangseinlagen stammen von den SchülerInnen selbst.

loq999, reu001

Schreibe einen Kommentar