Reisen nach Peking, Kapstadt, London oder Mexico

Podcast
Landesgalerie
  • Landeskultur_Dezember2020
    31:35
audio
30:00 Min.
Fragile City
audio
31:10 Min.
Anwesend Abwesend
audio
31:03 Min.
Schätze der grafischen Sammlung
audio
33:22 Min.
number two
audio
30:00 Min.
metaspace
audio
30:10 Min.
Retrospektive Herbert W. Franke
audio
30:22 Min.
Weltmaschine
audio
35:38 Min.
100 Jahre entomologische Forschung in Linz
audio
31:18 Min.
HADES
audio
30:07 Min.
Der Fall Ruprecht

mit dem neuen Artist in Residence-Programm des Kulturquartiers, wenn es die Zeit wieder erlaubt. Auch sonst gibt es Neuerungen über Neuerungen was die Museen und Stationen der Landeskultur betrifft. Prof. Alfred Weidinger, seit März diesen Jahres der Leiter des Kulturquartiers, spricht darüber im Interview.

 

Architektonische Neuerungen in der ehemaligen Landesgalerie, die jetzt wieder unter dem ursprünglichen Namen Francisco Carolinum firmiert, eine neue Dauerausstellung für das Schlossmuseum, Mixed Media, interdisziplinäre Narrationen und Materialen im O.K – offenes Kulturhaus oder der geplante Umzug des Biologie Zentrums auf den Sumerauer Hof in St. Florian: der neue Direktor Alfred Weidinger, der seit März die Geschicke der Landeskultur GmbH leitet, erzählt im Interview von Plänen und Veränderungen.

Schreibe einen Kommentar