Initiative für Volksabstimmung über Gatterjagd vor Erfolg

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2021-01-15_volksabstimmung-bgld
    42:42
audio
50:51 Min.
Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen
audio
48:15 Min.
Was machen Jurist:innen beim VGT?
audio
48:58 Min.
Screening des Films „Unlocking the cage“
audio
53:16 Min.
Erster nationaler Tierrechtskongress Schweiz
audio
46:19 Min.
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:33 Min.
Totalversagen der Behörden im Nutztierschutz
audio
49:55 Min.
Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt
audio
45:13 Min.
Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg
audio
43:44 Min.
Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg
audio
57:39 Min.
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol

Im Gespräch mit 2 Aktivist:innen, die diese Initiative wesentlich mittragen.

Am 9. März 2017 wurde das Gatterjagdverbot im Burgenland beschlossen. Am 10. Dezember 2020 wurde dieses Verbot wieder aufgehoben. Oder hätte aufgehoben werden sollen. Zwar fasste die SPÖ diesen Beschluss, doch eine Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd hat liegt gut im Rennen, tatsächlich erstmals in der Geschichte Österreichs eine Volksabstimmung von unten auf Landesebene zu erreichen.

Mehr Infos dazu unter: gatterjagdverbot.at

Schreibe einen Kommentar