Clarence Wolof & The Passengers: Island Sessions

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 210118 temmel island sessions
    59:58
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu
audio
59:58 Min.
Das Styrian Klezmore Orchestra
audio
59:58 Min.
Herr Lugus in Amerika (Teil 2)
audio
59:58 Min.
Herr Lugus: Graz - New York - Las Vegas
audio
59:58 Min.
Portrait des Pianisten Thilo Seevers
audio
59:57 Min.
Neue Alben ohne Cello
audio
59:57 Min.
Neues von Tuesday Microgrooves
audio
59:58 Min.
Heumond aus Mitteleuropa: Wiedergänger

Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Musiker aus dem steirischen Wies, Lieblingsinstrument Ukulele, nennt sich seit neuestem Clarence Wolof.
Schon 2008 hat er acht Profimusiker um sich geschart und mit ihnen unter dem Namen Bonsai Garden Orchestra eine schöne Platte aufgenommen. Zehn Jahre später war es wieder soweit, Temmel rief und alle kamen. Im November 2020 sind die Island Sessions erschienen, zwölf Stücke, die stilistisch von verschiedenen Genres beeinflusst sind, und eingespielt von zwei Dutzend z.T. sehr bekannter MusikerInnen. Die Band firmiert unter dem Namen Clarence Wolof and the Passengers.

Sendungsinhalt:  Wolfgang Temmel erzählt vom ungewöhnlichen Entstehungsprozess der Platte, wer sich hinter den fantasievollen Pseudonymen der MusikerInnen verbirgt, und von der Zusammenarbeit mit ihnen. Dazu ist ein großer Teil des neuen Werks zu hören.

Von Tuba über Oud bis zur Steel Guitar liest sich die Instrumentierung wie ein weltmusikalisches Abenteuer„, steht im Pressetext. Und so klingt die Musik auch. Wunderbar!

Weitere Informationen: Label Aelanrikod + Besprechung der Platte beim Haubentaucher +    Radioportrait Wolfgang Temmel (2013)

Schreibe einen Kommentar