Hingabe, Einfallsreichtum, Virtuosität: TROI

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 210222 troi wh
    59:58
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu
audio
59:58 Min.
Das Styrian Klezmore Orchestra
audio
59:58 Min.
Herr Lugus in Amerika (Teil 2)
audio
59:58 Min.
Herr Lugus: Graz - New York - Las Vegas
audio
59:58 Min.
Portrait des Pianisten Thilo Seevers
audio
59:57 Min.
Neue Alben ohne Cello
audio
59:57 Min.
Neues von Tuesday Microgrooves
audio
59:58 Min.
Heumond aus Mitteleuropa: Wiedergänger
audio
59:57 Min.
Portrait des Gitarristen Edi Köhldorfer
audio
59:57 Min.
Portrait der Geigerin Lucia Froihofer

Franziska Hatz und Tino Klissenbauer spielen Akkordeon und sind zwei Fünftel des Quintetts TROI. Die Steirerin Franziska Hatz ist Frontfrau des sehr erfolgreichen Großmütterchen Hatz Salon Orkestar, das seit einem Wechsel in der Besetzung Großmütterchen Hatz und Klok heißt. Tino Klissenbauer ist waschechter Wiener; er spielt in der Band Bratfisch und in Tini Tramplers „Dreckigem Orchestra“. – Was vor 2017 als Akkordeon-Duo begann, wurde binnen kurzer Zeit mit renommierten Musikern zum Quintett ausgebaut: mit Barry O`Mahony/Git., Bernd Satzinger/Bass und Robin Gillard/Perc. und Hang. – Im März 2019 haben TROI die erste CD mit eigenen Kompositionen im Rahmen des 20. Internationalen Akkordeonfestivals in Wien päsentiert.

Sendungsinhalt: Franziska Hatz und Tino Klissenbauer erzählen, was sie und ihre Kollegen zusammengeführt hat und warum sie neben Instrumentalstücken auch Lieder mit Texten der polnisch-jiddischen Dichterin Rajzel Zychlinski im Programm haben. Dazu sind acht Stücke vom Album TROI zu hören.

Erstausstrahlung: 15.04.2019 (aktualisiert)

Schreibe einen Kommentar