„Endlich wieder ins Café!“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.01.26_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich

Im Grand Café Odeon in Zürich gingen sie ein und aus – Künstler, Wissenschaftler, Politiker, Literaten und Literatinnen aller Nationen – so auch Max Frisch und Else Lasker-Schüler. Wir hören Ausschnitte aus Werken der beiden. Doch die Reise geht weiter, nach Prag. Im Café Slavia treffen wir auf Rainer Maria Rilke und seine ‚Prager Geschichten‘. In der Geschichte ‚König Bohusch‘ betritt gleich zu Beginn der Protagonist das ‚National-Café‘, eben das Café Slavia. Ein Sprung ins Café Imperial geht sich auch noch aus. Dort treffen wir einen unentschlossenen Franz Kafka, der die Gedichte von Else Lasker-Schüler so gar nicht schätzt.
Musikalischer Caféhaus-Begleiter – Sting!

Schreibe einen Kommentar