Das Betriebsgebäude als Wohnzimmer

Podcast
Fair Play
  • Salzburger Federkielstickerei_Fair-Play
    61:54
audio
1 Std. 30 Sek.
Gute Teamplayer überragen High Performer
audio
59:25 Min.
Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer
audio
1 Std. 54 Sek.
Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark
audio
1 Std. 07 Sek.
Wie wir in Zukunft arbeiten. Tristan Horx in Fair-Play
audio
59:25 Min.
Wenn die Bildungsfunken sprühen
audio
59:25 Min.
Echte Begeisterung pflegen
audio
59:25 Min.
Unternehmenskultur der Selbständigkeit
audio
59:25 Min.
Lebensglück der Generation Y
audio
59:25 Min.
Gaming. Vom Spielerischen und Transformativen
audio
59:25 Min.
Arbeiten in der Wellnessoase Frisiersalon

Salzburger Federkielstickerei, St. Martin am Tennengebirge. Das ist Echtheit, wunderschönes Handwerk, UNESCO Weltkulturerbe.  Aus der Not heraus hat Herbert Klieber in den 1980er Jahren den Betrieb eröffnet, jung und ohne Verpflichtung damals. Zu wenige bestickte Trachtenranzen waren am Markt. 35 Jahre später agiert das Unternehmen immer noch in der Region, aber auch auf dem Weltmarkt. Heute ist nicht nur für den Firmenchef der Beruf Erfüllung, auch alle drei Söhne – Fabian, Philipp und Josua – haben das Handwerk erlernt. Sie haben auch alle Matura, zwei von ihnen auch den Taschnermeistertitel. Was macht die Faszination dieses Handwerks aus? Was raten Klieber Senior und Junior Menschen, wie sie ihren Arbeit mit Hingabe betreiben können? Am Ende gab es für Moderator Chris Holzer noch ein Stück Volksmusik in der Werkstatt. Bei der Musik zur gesamten Sendung gibt es ebenfalls Beteiligung der Familie Klieber.

Schreibe einen Kommentar