Die Schule St.Lorenz – Das sind wir!

Podcast
Einzelbeiträge
  • SchuleSTLorenz_dassindwir
    29:54
audio
17:35 Min.
Green Peers: Können Sie auf Luxus verzichten?
audio
42:38 Min.
Green Peers: Was verändert werden sollte
audio
51:29 Min.
Kinderradio: Der Natur auf der Spur | Pokémon
audio
11:45 Min.
Lieblings-Pokémon
audio
32:51 Min.
Kinderradio: Der Natur auf der Spur
audio
26:45 Min.
Kinderreporter fragen: "Wie wichtig ist Ihnen Klimaschutz?"
audio
57:27 Min.
Radiopiraten LIVE on air
audio
41:52 Min.
Sounds Good!
audio
10:31 Min.
Es geht um den Neubau Mitteleuropas von Unten
audio
1 Std. 40:39 Min.
1480 Stufen - jeden Tag

Im August 2011 besuchten die Radio FRO Redakteurinnen Hannelore Leindecker und Sandra Hochholzer die Deutsche Sprachdiplomschule St.Lorenz in Korneewka im Nordosten Kasachstans. In einem Radioworkshop in der Schule entstand die Sendung, in der die SchülerInnen ihr Land, ihren Heimatort und ihre Schule vorstellen. Die InterviewpartnerInnen sprechen großteils Deutsch, weil sie entweder mit der Schule, in der Deutsch ein Schwerpunkt ist, zu tun haben, oder weil sie aus der Minderheitengruppe der ehemaligen „Wolgadeutschen“ kommen, die ihre Sprache bis heute erhalten haben (z.B.: der interviewte Landwirt).

Die kasachischen WorkshopteilnehmerInnen orientierten sich an einem Radiobeitrag von Schülerinnen des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums in Wels, in dem sie ihre Schule und die Stadt Wels präsentiert hatten.

Schreibe einen Kommentar