Nix geht ohne uns!

Podcast
FROzine
  • 2021_03_17_FROzine_57m
    56:41
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
12:35 Min.
Energiewende in den Bundesländern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels
audio
08:40 Min.
Naturgefahren und ihre Kosten
audio
37:48 Min.
Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?

Nix geht ohne uns!

Bündnis 8. März organisiert eine Kundgebung zum internationalen Frauentag. Michaela Kramesch, Geschäftsführerin von Radio FRO, war vor Ort und bringt Mitschnitte mit. Frauen aus vielen politischen Richtungen und von zahlreichen Fraueninititativen bzw. Frauenberatungseinrichtungen in haben sich im Jahr 2010 zu einem Frauenbündnis zusammengeschlossen und einige davon haben bei der Kundgebung am 8. März eine Rede mitgebracht. Verbindendes Element ist, dass sich alle gemeinsam für ein neues Rollenverständnis in der Gesellschaft stark machen wollen.

Die vollständige Kundgebung kann auf vimeo nachgesehen werden, der Beitrag von Astrid Dober folgt hier:

Alles auf Schiene? – Bahnhof Freistadt

Mobilität ist unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Um das Klima zu schonen und die Straßen zu entlasten soll Öffentlicher Verkehr gestärkt werden. Davon profitiert die gesamte Region.

Die ÖBB hat für 2021 angekündigt demnächst den Bahnhof in Freistadt zu modernisieren…Aber genau das will die Stadt Freistadt nun erst mal auf Eis legen.

Der Bahnhof Freistadt liegt 4km außerhalb des Stadtzentrums, Anschlüsse ins Zentrum gibt es wenige. Die Schienen verlaufen nahe der geplanten Park&Ride-Anlage – Macht es da nicht Sinn sich ein neues Verkehrskonzept zu überlegen und eventuell den Bahnhof zu verlegen? Genau dazu fordert jedenfalls der Gemeinderat die ÖBB auf.

Wir haben mit Gerd Simon dem Beauftragten für öffentlichen Verkehr im Gemeinderat Freistadt gesprochen.

Zusätzlich stellen wir die Forderungen der Parteien im Gemeinderat gegenüber. Welche Lösung wäre für Freistadt und die Region am Besten? – Reicht eine neue Haltestelle? Ein neuer Bahnhof? Oder ist ein zweispuriger Ausbau der Summerauerbahn notwendig um Freistadt auf Schiene zu bringen?

In unserer Rubrik „Zuagroaste-Weggezogene-Zurückgekommene“ heute: Nicole Wegscheider, Leiterin des Schlossmuseums Freistadt über ihre Stationen Liebenau – Wien – Freistadt und Linz.

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union – Leader-Region Mühlviertler Kernland

Moderation: Astrid Dober.

Schreibe einen Kommentar