Heaven can wait. Die Kunst des Präparierens

Podcast
Landesgalerie
  • Landeskultur_Maerz_2021
    30:04
audio
30:00 Min.
Fragile City
audio
31:10 Min.
Anwesend Abwesend
audio
31:03 Min.
Schätze der grafischen Sammlung
audio
33:22 Min.
number two
audio
30:00 Min.
metaspace
audio
30:10 Min.
Retrospektive Herbert W. Franke
audio
30:22 Min.
Weltmaschine
audio
35:38 Min.
100 Jahre entomologische Forschung in Linz
audio
31:18 Min.
HADES
audio
30:07 Min.
Der Fall Ruprecht

Christoph Steinbrener über die Umkehrung des Blicks und das Diorma als Projektionsfläche, um das Anthropozän zu reflektieren. Über die geheimnisvolle Kunst des Präparierens, spricht Stephan Weigl, seines Zeichens Leiter der Sammlung.

Wie wird die Zukunft aussehen? Das Künstlerkollektiv Steinbrener/Dempf & Huber beschäftigt sich mit dieser Frage und entwickelt Zukunftsvisionen, die es in riesigen Dioramen inszeniert. Dabei nützen die Künstler die umfangreiche Sammlung an Tierpräparaten als Grundlage. Dioramen, also Schaukästen mit präparierten Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum, findet man häufig in Natur-Ausstellungen. Das Künstlerkollektiv nutzt dieses Mittel, stellen aber den Inhalt auf den Kopf. Gleichzeitig beschäftigt sich die Natur-Ausstellung ein Stockwerk darüber unter dem Titel „Die Kunst des Präparierens“ mit den wissenschaftlichen Methoden des Präparierens und Konservierens. Tierpräparate dienen nicht nur der Ausstellung in Dioramen, wie sie in der Dauer-Ausstellung Natur zu sehen sind, sondern haben eine Funktion für Wissenschaft und Forschung.

Die beiden Ausstellungen verknüpfen zwei Wissensgebiete und ermöglichen verschiedene Blicke auf ein Thema. Sie verschränken naturwissenschaftliche Forschung und künstlerisch-philosophische Denkmodelle und zeigen Schnittstellen und Reibungspunkte der beiden Disziplinen.

Radio FRO war beim Ausstellungsaufbau und hat mit einem der Künstler sowie mit dem Zoologen und dem Leiter der naturwissenschaftlichen Sammlung, Stephan Weigl, gesprochen. Michaela Seiser, sie ist Kunsthistorikerin im Schlossmuseum, erklärte das kuratorische Konzept.

Schreibe einen Kommentar