Mayday

Podcast
FROzine
  • Endlich wieder Mayday
    19:31
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels
audio
08:40 Min.
Naturgefahren und ihre Kosten
audio
37:48 Min.
Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Mutualismus in Neapel
audio
27:19 Min.
Engagement für Klimaschutz in Armenien

400 Menschen fanden sich am 1. Mai in Linz, am Schillerpark zusammen, um am Maiaufmarsch des
Bündnisses „Mayday“ in Linz teilzunehmen. Unter dem Motto „Solidarisch aus der
Krise“ zogen sie zum Hauptplatz wo, wie immer, die Abschlusskundgebung stattfand. Dieser Beitrag ist ein Zusammenschnitt der Reden: Gerlinde Grünn (KPÖ), Martin Gstöttner (AUGE), Andrea Mayrwöger und Elisa Roth (Plattform Solidarität und Seebrücke Linz und Umgebung) und maiz/daskollektiv.

Links in der Reihenfolge der Reden:
http://ooe.kpoe.at/
https://auge.or.at/
https://www.verkehrswende-jetzt.at/
https://www.facebook.com/SeebrueckeLinzundUmgebung und https://www.facebook.com/solidaritaet.ooe
https://maiz.at/de und https://das-kollektiv.at/

Bilder

Mayday Linz 2021 - Abschlusskundgebung, 1. Mai am Linzer Hauptplatz. maiz/daskollektiv
Gleiche Privilegien für alle forderten maiz/daskollektiv
4032 x 3024px

Schreibe einen Kommentar