Die Quote. Eine Provokation?

Podcast
52radiominuten
  • 52 Radiominuten - Mai21
    59:50
audio
59:46 Min.
Mutterschaft
audio
59:50 Min.
Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich
audio
59:50 Min.
Female Solidarity & Affidamento
audio
59:50 Min.
Rund um den Internationalen Frauen*kampftag
audio
59:51 Min.
Lectures zum Gewaltschutz
audio
59:54 Min.
Freiheit, Frieden und Gender Identity
audio
59:48 Min.
52 Radiominuten: Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien geht an Tina Kult
audio
1 Std. 00 Sek.
Gender inclusive language in Slovene
audio
59:50 Min.
I am Jugoslovenka
audio
59:50 Min.
Female positions

aufgequeerlt

FIFTITU% hat die alte-neue Website www.DieQuote.at Anfang Mai re-launched. Über die aktuelle Materialsammlung haben wir mit den FIFTITU%-Vorstandmitgliedern Amina Lehner und Gitti Vasicek und mit der Geschäftsführerin Oona Valarie Serbest gesprochen. Sie berichten über die erhobene Frauen*quote in Kulturinstitutionen auf Stadt- und Landesebene sowie über inhaltliche Aspekte der Website „Die Quote – eine Provokation“.

//////////////////////

aufgequeerlt

Seit 2020 gedenkt das feministische Bündnis „Claim The Space“ nach jedem in Österreich bekannt gewordenen Feminizid am (ehemaligen) wiener Karlsplatz getöteter FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, intergeschlechtlichen, nicht-binäre, trans- und Agender-Personen). Das Bündnis ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Organisationen und Aktivist:innen mit dem Ziel, Feminizide verstärkt ins öffentliche und mediale Bewusstsein zu tragen. Das Bündnis fordert unter Anderem, Feminizide/Femizide in den Focus der Politik zu bringen und dieses gesellschaftliches Problem gezielt zu bekämpfen.
Anfang Mai hat die Demonstration gegen Feminizide unter dem Motto „Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle!“ in Wien stattgefunden. Wir senden einen Ausschnitt davon.

Musik:
CSS – Alala
Sevdaliza – Darkest Hour
Slant 6 – Ladybug Superfly

Schreibe einen Kommentar