Seitenwind – Sendung 8 mit Irene Diwiak

Podcast
Seitenwind
  • Seitenwind - Sendung 8 mit Irene Diwiak
    40:24
audio
49:20 Min.
Seitenwind - Sendung 34: Mea ois wia mia - Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023
audio
48:54 Min.
Seitenwind - Sendung 33: Wenn man so etwas Schönes tun kann wie Schriftstellerin sein
audio
38:46 Min.
Seitenwind - Sendung 32: Jeder Verlag hat seine eigene DNA
audio
42:20 Min.
Seitenwind - Sendung 31: Mein Motto ist trau dich was zu machen - außer Technik
audio
47:10 Min.
Seitenwind - Sendung 30: Bücher sind ein wertvolles Gut
audio
52:05 Min.
Seitenwind - Sendung 29: Meine Arbeit ist Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
audio
38:54 Min.
Seitenwind - Sendung 28: Bücher, die Kinder lieben und Erwachsene gerne auswählen
audio
49:08 Min.
Seitenwind - Sendung 27: Der Journalist und Autor Wolfgang Böhm im Gespräch
audio
31:05 Min.
Seitenwind - Sendung 26: Empfehlungen der Literatur haben mehr Wahrheit als die Wirklichkeit
audio
52:47 Min.
Seitenwind - Sendung 25: Es geht nicht nur ums Schreiben

Die junge steirische Autorin Irene Diwiak fing schon früh mit dem Schreiben an. 2013 gewann sie den FM4-Wortpreis, 2014 veröffentlichte sie ihren Erstling „Stahl und Glas“ zwei Kurzgeschichten, mithilfe des Theodor-Körner-Stipendiums konnte sie ihren ersten Roman „Liebwies“ bei Zsolnay schreiben, der – so wie ihr zweites Buch „Malvita“ – auch als Taschenbuch bei Diogenes herauskam.

Schreibe einen Kommentar