Unter dem Brennglas. Ein feministischer Blick auf Corona

Podcast
FREIfenster
  • Unter dem Brennglas
    58:00
audio
58:56 Min.
FREITALK - Vor den Vorhang
audio
59:00 Min.
Tom Zabel im Gespräch
audio
59:00 Min.
Reden übers Kleben - LETZTE GENERATION im Gespräch
audio
54:14 Min.
Thinking Out Loud - IFFI 2023
audio
59:00 Min.
OFF Festiwal '23 / Sommer in Schlesien
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Odlotowy Innsbruck Karoliny
audio
58:57 Min.
Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven.
audio
58:58 Min.
klang[kraft]werk
audio
41:46 Min.
Nur ein Grad bis zur Katastrophe
audio
57:02 Min.
Hoffmann's Erzählungen

Schon seit über einem Jahr im Corona-Modus!
Dies belastet insbesondere Frauen ungemein, ihren Alltag und auch ihr Bemühen nach mehr Geschlechtergerechtigkeit. Die Ausnahmesituation der Pandemie zeigt wie unter einem Brennglas auf, was sich verändern muss, damit Frauen in ihrer Lebensgestaltung nicht weiterhin an den Rand der Erschöpfung gedrängt werden.

Die jüngste Ausgabe der AEP Informationen 3/2021 (Zeitschrift des Arbeitskreises Emanzipation und Partnerschaft) befasst sich in ihrem Schwerpunkt genau mit diesen Fragen:

  • Geschichten aus dem Corona-Leben von Frauen*: Vier Frauen erzählen, was sie in ihrem Pandemie-Alltag beschäftigt.
  • Analyse der gesellschaftlichen Zusammenhänge: Welche frauenbenachteiligende Strukturen werden verstärkt?
  • und – ganz wichtig: Wie kann es besser weitergehen? Ein Interview mit der Politikwissenschafterin Prof. Dr. Eva Fleischer.

Elisabeth Grabner-Niel und Sylvia Aßlaber aus der AEP-Redaktion freuen sich, diesen Themenschwerpunkt des neuen AEP-Heftes vorzustellen.

Musik:
Trick – Pony
M.I.A – Paper Planes
Suzane – Suzane
Wendy Rene – After Laughter

Eine Sendung der AEP-Redaktion (Elisabeth Grabner-Niel, Sylvia Aßlaber)

Schreibe einen Kommentar