TERA FM – „How Shakespeare was wrong“ und andere Podcasts über die Geschichte und ihre Wege und Irrwege

Podcast
Tera FM
  • TERA FM - "How Shakespeare was wrong" und andere Podcasts über die Geschichte und ihre Wege und Irrwege
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast
audio
1 Std. 00 Sek.
2nd Chance - Fairwendung statt Verschwendung!
audio
1 Std. 00 Sek.
Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Lehramtstudium wird kürzer - aber wie?
audio
1 Std. 00 Sek.
"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms
audio
1 Std. 00 Sek.
Coding mit Kindern
audio
1 Std. 00 Sek.
Künstliche Intelligenz in der Schule?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schüler*innen machen TERA FM
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen
audio
1 Std. 00 Sek.
New Education Forum

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Ausbildung zum/zur GeschichtelehrerIn produzieren Studierende einen spannenden Podcast über historische Ereignisse. In mehreren TERA FM Sendungen in Folge präsentieren Studierende ihre Arbeit und sind im Studio zum Gespräch. Diesmal sind es Helmut Wagner, Leiter der Lehrveranstaltung, Franziska Plasser, Victoria Froschauer und Georg Fichtenbauer über ihre Projekt, z. B. „How Shakespeare was wrong“ und „Hitler und die schönen Künste“.

Schreibe einen Kommentar