mur.at Netzrauschen #003 Zurück und voraus schauen

Podcast
Netzrauschen
  • Netzrauschen #003 - Zurück und voraus schauen
    45:29
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #023 | The sufferings of the young Aaron Swartz
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #022 | Creative activism = Cativism
audio
1 Std. 00 Sek.
Netzrauschen #021 mur.at neu denken, virtuell reisen mit HTBLVA Ortweinschule
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #020 | "Aarons Law" Renate Kreil und Ricardo Ginés
audio
1 Std. 33:27 Min.
mur.at Netzrauschen #019 Netzpolitischer Abend @ ELEVATE 2023
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #018 Giacomo Lepri | Machine Learning Music
audio
30:00 Min.
mur.at Netzrauschen #017 Nejc Trampuž | Another Future Entirely
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #016 mur.at Artist in virtual Residence | Klimentina Li
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #015 | Unpolluted on Air
audio
1 Std. 00 Sek.
mur.at Netzrauschen #014 | systerserver.net | Members Episode

In dieser Ausgabe von Netzrauschen sprechen Djamil, Jogi und Andreas vom mur.at Team mit Tona über ihren digitalen Alltag. Wie hat Corona die Arbeit und Aufgaben im mur.at Rechenzentrum verändert? Was fällt uns schwer, wo öffnen sich neue Möglichkeiten? Welche Themen sind in Sachen Netzpolitik und Datenschutz nach wie vor aktuell, und was gibt es zu tun? Welchen Impact hat das Attentat von Wien auf die Netzpolitik-Debatte? Und natürlich geben wir dabei wie immer Tipps und Informationen rund um Open Source Software, und ihr erfahrt etwas über freie Tools, Videoconferencing mit Jitsi und die cloudbasierte Office-Software onlyoffice, die ihr bei mur.at nutzen könnt.

Bilder

wuensche
780 x 439px

Schreibe einen Kommentar