Stopp die Raupe Nimmersatt – Extinction Rebellion Aktion im Wien 25.Sept 2021

Podcast
trotz allem
  • RaupeNimmersatt
    56:59
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023

Zwölf Stunden lang wurde die Kreuzung vor der Urania besetzt, aus alten großen Elektrorollen als Straßen-Blockadetool haben Aktivist*innen von Extinction Rebellion eine Raupe geformt: Die Raupe Nimmersatt. Symbol für die Gier der Gesellschaft nach unbegrenztem Wachstum. Aber auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen  kann das langfristig nicht gut gehen und bedroht inzwischen die Existenz des Lebens auf der Erde als Gesamtes. Ob Lobau-Autobahn, Stadtstrasse, Artenausrottung, Waldvernichtung, Klimakrise überall steht Profitstreben und Kapitalsmus dahinter.

Dem stellen die Aktivist*innen ihre Körper entgegen, Sie ketten sich an die „Raupe Nimmersatt“ und an eine bunte Pappmache Frauenfigur auf einem Potest aus einer Elektrorolle, die „Nana“. Bemahlt mit Schmetterlingen auf blanker Haut, feiern sie ihre Lebendigkeit mit Ansprachen, Musik, Tanz, Gesang, Performance, geretteten Lebensmitteln und kämpfen für das Überleben von Mutter Erde und das Recht kommender Generationen auf eine Zukunft.

Eine Reportage von der Straßenblockade vor der Wiener Urania von Jutta Matysek.

Bildquelle: Extinction Rebellion

 

Startseite-post-wave

Schreibe einen Kommentar