¡YA BASTA! Zapatistas in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Zapatistas_VU
    21:09
audio
30:01 Min.
„So lange Konservative in Griechenland regieren, habe ich keine Erwartung an Gerechtigkeit“ – Fayad Mulla
audio
28:13 Min.
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“

VON UNTEN bringt heute eine Spezialsendung zum Besuch der Zapatistas in Graz. Seit dem 14. September ist eine Delegation der zapatistischen Bewegung in Europa. Sie sind zu einer »Reise für das Leben« aufgebrochen, um den globalen Bedrohungen unserer Gegenwart mit einer weltweiten Vernetzung zur Rettung des Planeten und der Menschheit zu begegnen.

Die Zapatistas aus Chiapas, dem südöstlichsten Bundesstaat Mexikos, haben sich nach legendären Emiliano Zapata benannt, dem General der mexikanischen Revolution. Ein halbes Jahr nach ihrem Aufstand 1994 haben sie einen bis heute andauernden Waffenstillstand ausgerufen, und widmen sich seither dem Aufbau einer zivilen und autonomen Selbstverwaltung. Nun sind sie zu einer »Reise fürs Leben« aufgebrochen, um den globalen Bedrohungen unserer Gegenwart mit einer weltweiten Vernetzung zur Rettung des Planeten und der Menschheit zu begegnen.

Die »Reise fürs Leben« ist eine radikal neue Initiative für eine bessere Welt, die damit beginnt, einander zuzuhören. In den Worten einer zapatistischen Erklärung: »Wir brechen auf, die Welt zu bereisen, nicht auf der Suche nach Verschiedenartigkeit noch nach Überlegenheit, nach Konfrontation, und noch viel weniger nach Vergebung und Mitleid. Wir ziehen los, um zu finden, was uns gleich macht. Nicht nur die Menschlichkeit, sondern auch und vor allem den gemeinsamen Traum, den wir als Menschheit teilen: die Suche nach Freiheit.«

Österreich wird damit zum Ausgangspunkt einer zapatistischen Weltreise, die einen historischen Wendepunkt im globalen Widerstand gegen spätkapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Unterdrückung und die globale Umweltkatastrophe darstellt. Die Einladung nach Europa wurde ermöglicht durch die gemeinsame Anstrengung der zapatistischen Delegierten, unzähliger Aktivist*innen aus den unterschiedlichsten Organisationen und engagierten Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. (Text von zapalotta.org)

Auf Einladung von Südwind sind die Zapatistas vom 4. bis 6. Oktober in Graz.
VON UNTEN berichtet von der Open Space-Konferenz im Explosiv Graz, wo es die Möglichkeit für Austausch und Gespräche mit den Zapatistas gibt. Wir sprachen mit zwei Personen aus dem Vorbereitungsteam Steiermark über Hintergründe der zapatistischen Bewegung und mit Lea von System Change Not Climate Change über den Austausch über Kämpfen gegen die Klimakrise zwischen Aktivist*innen aus Graz und den Zapatistas. Die Delegation der Zapatistas in Graz stand für ein Gespräch mit VON UNTEN nicht zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar