unerhört! Mit „easykids“ gegen Übergewicht | Kennzeichnung von Lebensmittel

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2021_10_07_unerhoert
    29:25
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!

Projekt gegen Übergewicht bei Kindern

Projektleiterin Angelika Bukovski über easykids: „Wir bieten auch Outdoorevents an um aufzuzeigen das auch Sport im Freien möglich ist.“ Bild: Radiofabrik
„Die Corona-Krise lässt die Zahl fettleibiger Kinder wachsen“, sagt Dr. Holger Förster, Präsident AVOS. Bild: Radiofabrik

Rund ein Drittel der Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren ist in Salzburg von Übergewicht betroffen. Ein zunehmendes Gesundheitsproblem, dem man nun österreichweit mit dem Projekt „easykids gesund aufwachsen“ gegensteuern möchte. Das von AVOS, ÖKG und dem Land Salzburg initiierte kostenlose Programm will Betroffene unterstützen, Ihren Lebensstil hin zu mehr Bewegung und gesünderer Ernährung zu verändern. Das Kursprogramm umfasst 30 Wochen. Was das Angebot neben Spiel Spaß und Bewegung noch alles bietet – Daniel Bergerweiss  hat sich einen Überblick verschafft.

Warnhinweise für Lebensmittel
Fettleibigkeit ist ein globales Problem und verursacht Krankheiten wie Diabetes Mellitus. Ein Blick nach Chile und Mexiko zeigt, dass diese Diabetes zu einem der größten Risikofaktoren bei einer Covid-19 Erkrankung zählt. Fast die Hälfte der Verstorbenen litten an Bluthochdruck und rund ein Fünftel an Übergewicht. Aber auch im Rest von Lateinamerika leiden viele Menschen an Krankheiten, die durch ungesunde Ernährung verursacht werden. Mit einer Lebensmittelkennzeichnung soll nun gegengesteuert werden. Miriam Flores & Knut Hildebrandt vom Nachrichtenpool Lateinamerika, haben sich in Chile und Mexiko umgehört.

Moderation der Sendung Michaela Hoppe.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Schreibe einen Kommentar