Šola, kjer so jeziki doma

Podcast
AGORA Obzorja
  • Šola, kjer so jeziki doma
    42:42
audio
21:00 Min.
Klaus Karlbauer - Multimedialer Demokratiechor
audio
24:25 Min.
Sami močni iz Šmihela
audio
24:57 Min.
Svetovni dan čebel 2023
audio
21:16 Min.
UNESCO Talk
audio
22:37 Min.
Ko spregovorijo meje I Wenn Grenzen erzählen
audio
25:40 Min.
Nagrajena knjigarna Haček
audio
19:18 Min.
Kein MENSCH ist eine INSEL
audio
14:03 Min.
Hinter den Kulissen
audio
22:35 Min.
Deželno sodišče - spominska hoja 2023
audio
24:35 Min.
SKD Celovec praznuje 70 let
Die Schule, wo die Sprachen zu Hause sind

Že ob samem začetku snovanja Javne dvojezične ljudske šole 24 v Celovcu je obveljala zamisel, da naj bo ta izobraževalno središče vseh otrok, neglede na njihov materinski jezik. Ob 30-letnici dvojezične ljudske šole, ki je kraj srečevanja in medkulturne vzgoje, obudimo spomin na njen nastanek in spoznamo izzive, s katerimi se na šoli soočajo danes.

In den 80er Jahren entstand eine Elterninitiative, die sich für die Gründung der zweisprachigen Volksschule in Klagenfurt I Celovec engagierte. Erst mit dem Urteil des Verfassungsgerichtshofes gelang es, die Gründung der Schule in Klagenfurt I Celovec endlich durchzusetzen.

Seit ihrer Gründung entwickelte sich die „Öffentliche zweisprachige Volksschule 24“ erfolgreich und ist ein Ort der Begegnung und der gemeinsamen interkulturellen Erziehung. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens  der Schule blicken wir auf die Vergangenheit zurück und erkennen die Herausforderungen, mit denen sich die Schule heute gegenüber sieht.

Oblikovanje I Gestaltung: Sara Pan

Foto: Peter Krivograd

Schreibe einen Kommentar