Das Caféhaus und die Literatur – eine symbiotische Beziehung – auch in Budapest

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.09.07_Das Caf´haus und die Literatur
    29:08
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich
audio
29:08 Min.
100 Jahre PEN-Club in Österreich - zu Gast ist der Präsident des PEN-OÖ
audio
29:08 Min.
Welttag der Lyrik und Frühlingsbeginn
audio
29:08 Min.
Verboten und vergessen - Eine Stadtführung zu Linzer Schriftstellerinnen
audio
29:08 Min.
Tiere in der Literatur - von Poe über Kafka zu Orwell
audio
29:08 Min.
Ingeborg Bachmann - geheimnisvoll auch 50 Jahre nach ihrem Tod
audio
29:08 Min.
Franz Kafka - geboren 1883, vor 140 Jahren, polarisiert er immer noch
audio
29:08 Min.
Was tragen Schriftsteller*innen? - Beim Schreiben?
audio
29:08 Min.
Hermann Hesse - Als Märchenerzähler

In Budapest gibt es glanzvolle Cafés, noch aus dem 19.Jahrhundert, drei davon werden wir besuchen – das berühmte ‚Café Gerbeaud‘, natürlich das ‚Café Central‘ und das ‚Café Callas‘ an Budapest berühmten Boulevard, an der Andrassy út, gleich neben der Staatsoper.Und drei ungarische Autoren werden mit Ausschnitten aus ihren Werken zu hören sein – der Dramatiker Ferenc Molnár, der Schriftsteller und Übersetzer Imre Kertesz und der erst 2016 verstorbene Péter Esterhàzy mit seinem Hauptwerk ‚Harmonia Caelestis‘.
Die Musik kommt von Yves Montand und Sting.

Schreibe einen Kommentar