Seitenwind – Sendung 12 mit Monika Röth und Günter Rubik

Podcast
Seitenwind
  • Zoom0014
    41:16
audio
49:20 Min.
Seitenwind - Sendung 34: Mea ois wia mia - Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023
audio
48:54 Min.
Seitenwind - Sendung 33: Wenn man so etwas Schönes tun kann wie Schriftstellerin sein
audio
38:46 Min.
Seitenwind - Sendung 32: Jeder Verlag hat seine eigene DNA
audio
42:20 Min.
Seitenwind - Sendung 31: Mein Motto ist trau dich was zu machen - außer Technik
audio
47:10 Min.
Seitenwind - Sendung 30: Bücher sind ein wertvolles Gut
audio
52:05 Min.
Seitenwind - Sendung 29: Meine Arbeit ist Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
audio
38:54 Min.
Seitenwind - Sendung 28: Bücher, die Kinder lieben und Erwachsene gerne auswählen
audio
49:08 Min.
Seitenwind - Sendung 27: Der Journalist und Autor Wolfgang Böhm im Gespräch
audio
31:05 Min.
Seitenwind - Sendung 26: Empfehlungen der Literatur haben mehr Wahrheit als die Wirklichkeit
audio
52:47 Min.
Seitenwind - Sendung 25: Es geht nicht nur ums Schreiben

Die Gründerin und der Gründer der Hörbuchhandlung Audiamo Wien – Berlin, Monika Röth und Günter Rubik sprechen über die Formen gesprochener Literatur und die Ursachen für den Aufschwung des Hörbuchs zur Jahrtausendwende. Ebenso geben sie einen Einblick, wann und zu welchem Zweck Hörbücher konsumiert werden und welche Bedeutung die „Kassettenkinder“ für Hörbuch, Podcast und Feature haben.

Schreibe einen Kommentar