Willkommen im Globalen Dorf 26 – Die Vierte Natur

Podcast
Willkommen im Globalen Dorf
  • Willkommen im Globalen Dorf 26 - Die Vierte Natur
    61:13
audio
57:46 Min.
WiGDorf 42 * interviewt von Mike Boyle
audio
1 Std. 54 Sek.
WiGD 41 - re:build (die Visionen der Digitalen Nomaden)
audio
59:03 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 40 * Wie Wollen Wir Entscheiden
audio
1 Std. 01:37 Min.
WIGD_39: Wie wollen wir zusammen_leben ?
audio
1 Std. 40 Sek.
Willkommen im Globalen Dorf 38 - Gehen die Alten Voran ?
audio
57:48 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 37 - Ein Zukunftsmärchen, 2. Teil
audio
1 Std. 01:23 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 36: Ein Zukunftsmärchen (Einleitung)
audio
1 Std. 01:45 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 35 - Wo ist noch Sicherheit?
audio
58:24 Min.
WiGD33 - Leben und Lernen in Globalen Dörfern - Die Inspiration von Unavision
audio
59:54 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 32 - Hat sich das Fenster geschlossen?

Anknüpfend an die letzte Sendung geht es auch heute wieder um das Thema Naturbeziehung – und gegen die irrige Meinung, Technologie müsse uns naturnotwendigerweise von der Natur entfernen. Anfangs wird das Anliegen „Globale Dörfer“ noch einmal rekapituliert,  und seine enorme politische Sprengkraft und seine Bedeutung als Strategie gegen den sich rapide entwickelnden Techno – Feudalismus wird erläutert. Danach wird klargestellt, warum die Umweltbewegung im wahrsten Sinn  des Wortes angesichts der Machtverschiebungen der Gegenwart und der globalen Krise danebensteht und keine valide Lösung und keine Zukunftsperspektive für die Menschheit anzubieten hat –  vielmehr die ideologische Begleitmusik zu unserer weitereskalierenden Abtrennung von der Natur spielt. Im Dritten Teil werden endlich – in einer Weiterentwicklung eines Gedankens von Christopher Alexander – die fundamentalen Gestaltungsprinzipien der Globalen Dörfer skizziert und die Verbindung hergestellt zum Konzept der „Vierten Natur“, dessen Bedeutung für die menschliche und gesellschaftliche Evolution nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Schreibe einen Kommentar