WOS SOGGA? „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • Sendung_November2021
    52:48
audio
14:01 Min.
Sicher und selbstbewusst. Frauen und Mädchen auf Insta, Tiktok & Co
audio
46:31 Min.
Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war
audio
10:28 Min.
Reporterinnen auf der Kinderkulturwoche Maishofen
audio
59:25 Min.
Sommer, Sport und Freizeit im Pinzgau
audio
11:24 Min.
Hochwasserschutz: Was sagt die Bürgerinitiative? Was sagt der frühere Umweltanwalt?
audio
59:25 Min.
111 Orte im Pinzgau: Alexander Peer im Gespräch
audio
17:21 Min.
Ferienaktiv: Zeller Kids on air
audio
31:55 Min.
Fachkräfte Finden und Halten im Pinzgau
audio
06:49 Min.
Arbeiten in den Ferien?
audio
30:23 Min.
job.art - Jugendliche auf dem Weg in die Lehre

Die SendungsmacherInnen dieser Ausgabe von „Freies Radio Pinzgau“ sind TeilnehmerInnen im Basisbildungszentrum, das im Bildungszentrum Saalfelden angesiedelt ist. Herta Wierer, Agnes Schweiger und Musti Hasani haben vom Design bis zur technischen Umsetzung gemeinsam die Sendung gestaltet. Unter dem Titel „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“ erzählen sie ihre Geschichten und die Geschichten sprechen für sich. Das Musikprogramm zur Sendung haben sie passend dazu ausgewählt und es ist so vielfältig und unterschiedlich wie die drei GestalterInnen der Sendung.

Diese Sendung wurde bereits im Jahr 2016 produziert und ausgestrahlt. Das Thema ist aber immer noch aktuell. Im Bildungszentrum Saalfelden finden laufend Basisbildungskurse statt.

 

Rema’su:ri – Pack´s an

Herta Wierer – Lahme Flügel

Herta Wierer – Toleranz

Leila Forouhar – Jooni Joonom

Silbermond – Krieger des Lichts

Stefanie Hertel – Über jedes Bacherl geht a Brückerl

Tim Bendzko – Wenn Worte meine Sprache wären

 

Schreibe einen Kommentar