Ohne Verstand kein Ergebnis, oder?

Podcast
WBC – We BroadCast
  • Ohne Verstand kein Ergebnis, oder?
    20:20
audio
21 Sek.
selbst.spiegelungen / Anmod
audio
57:00 Min.
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE
audio
12:11 Min.
WIE willst du dich ändern, und WAS hat das mit Völkerrecht zu tun?
audio
13:19 Min.
10. Dezember 1948
audio
15:24 Min.
Sind sie sich ihrer Menschenrechte bewusst?
audio
08:00 Min.
Sein Blick ist (...) Audiofeature frei nach Rilkes Panther
audio
07:20 Min.
Was wird kommen?
video
12:58 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 2
video
13:25 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 1
audio
25:15 Min.
U-Bahn-Monologe 2022

MO, 17.01.2022, 11.00 Uhr auf Radio Orange 94.0: „…HABEN … REGELN … SINN … ?“ Mit dieser Frage setzen sich BerufsschülerInnen der Klasse 1ET6 der Landesberufschule Stockerau für Elektrotechnik auseinander und spüren dem Sinn von Regelwerken nach. Sie thematisieren Beweggründe, warum unter Menschen überhaupt “Regeln” aufgestellt werden (etwa Straßenverkehrsordnungen) und was Regeln mit „mir“, mit „dir“ und mit dem Zusammenleben sowie mit Eigen- und Fremdverantwortung zu tun haben. Gesprochen wird über das Zusammenleben mit Regeln und Gesetzen, über Fußballregeln, über „geschriebene und ungeschriebene“ Regeln und Gesetze, über staatliche Regeln, über Struktur und Logik hinter Gesetzen, über Moral und Anstand sowie über die Frage „Was ist Freiheit?“. Daraus sind äußerst vielfältige und eloquente Beiträge entstanden, die – coronabedingt – in mehreren Videokonferenzen mit der Projektleitung gecko art diskutiert und mit den eigenen Smartphones aufgenommen wurden. Diese Radio- und Podcastproduktion wurde im Rahmen der Reihe „KreAKTIV – Kultur in der Lehre NÖ“ durchgeführt.

Zur Playlist der Einzelbeiträge > HIER

Schreibe einen Kommentar