Lasst im Takt die Erde beben

Podcast
AGORA Spezial
  • SEXX261221 - AGORA Spezial - Lasst im Takt die Erde beben
    50:00
audio
1 Std. 05 Sek.
25 Jahre Freie Akademie der Bildenden Künste Kärntens
audio
57:04 Min.
and_I
audio
57:05 Min.
Werner Delanoy - Wolkenauto
audio
57:00 Min.
Peter Karpf - Wellenbrecher
audio
40:02 Min.
Gesundes Gemüse für alle
audio
58:58 Min.
DAS KLAGENFURTER FELD ─eine literarische Pilgerreise
audio
56:45 Min.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
audio
47:07 Min.
ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT- ein Lyrikabend mit Monika Grill
audio
58:38 Min.
Wolfgang Puschnig
audio
31:48 Min.
Pošast iz Dolenjske I Das Biest aus Dolenjska 

„Wollt ihr mit mir fliegen schweben, lasst im Takt die Erde beben“ lautet die Inschrift am Grabstein von Friedrich Gulda, verstorben am 27.Jänner 2000. Ein Beben löste Friedrich Gulda Anfang der 70er Jahre in Kärnten aus, als er das Musikforum Ossiach gründete. Er musste es nach wenigen Jahren wieder los lassen, denn Kärnten wollte mit ihm nicht fliegen schweben. Der Nachhall blieb dennoch. 1987 entstand – geprägt von der Idee Guldas – das Musikforum Viktring. Zu einem Gespräch über die beiden Musikforen traf Günter Schmidauer, Präsident des Kärntner PEN-Clubs den Initiator und langjährigen Leiter des Musikforum Viktring Werner Überbacher im Klagenfurter Musilmuseum. Den passenden Rahmen für die Reminiszenz an einen wesentlichen Teil der Kärntner Musikgeschichte bildete die Fotoausstellung von Ernst Peter Prokop mit dem Titel „Ansichtssache – Persönlichkeiten aus dem Kärntner Kulturleben der 1960er und 70er Jahre“.

Schreibe einen Kommentar