Schallmooser Gespräche #209: Lauter (,) Trotteln!

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • SG209: Lauter, Trotteln!
    61:03
audio
58:14 Min.
Schallmooser Gespräche #224: Blumen (Zum Valentinstag)
audio
58:26 Min.
Schallmoser Gespräche #223: Ordnung und Chaos
audio
59:59 Min.
Schallmooser Gespräche #217: Scham
audio
52:49 Min.
Schallmooser Gespräche #215: Rosis Grant
audio
58:21 Min.
Schallmooser Gespräche #214: Intelligenzquotient
audio
59:28 Min.
Schallmooser Gespräche #131: 6 Filme
audio
1 Std. 11 Sek.
Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda
audio
1 Std. 16 Sek.
Schallmooser Gespräche #210: Russland
audio
1 Std. 29 Sek.
Schallmooser Gespräche #206: Wissenschaftskritik

Eine Grant-Sendung.
„Die Hölle, das sind die Anderen“ läßt Sartre eine seiner Figuren sagen. Nein, nicht die Hölle, die Anderen sind die Dummen, die Faschisten, die Schlafschafe, die Realitätsverweigerer. Und man selbst ist klug, vernünftig und gut informiert. Denn man hat ja eindeutige Fakten und das eigene Denken ist logisch und konsequent. Und wer schreit, hat Unrecht. Außer man schreit selbst, dann ist es Ausdruck gerechter Empörung.
Und das nicht erst seit Corona.
Unmutsäußerungen von Rosi und Če werden ergänzt durch ein legendäres Wutbürger-Interview von Toni Spira ( https://youtu.be/P59kknO1wQY ), den Text „Türen, Flure, Wände“ von Rudolf Brunckhorst (aus: Klartexte, Hg. von M.Batz, rororo 1987) und Episoden aus einem Bericht über die Revolution von 1848 in Wien (Ueberreuter 1848) sowie ganz viel Musik von Sigi Maron, Roland Neuwirth, Haindling, Kurt Sowinetz, Nina Proll und natürlich Helmut Qualtinger.

Schreibe einen Kommentar