Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-01-28_spaltenboden
    48:22
audio
50:51 Min.
Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen
audio
48:15 Min.
Was machen Jurist:innen beim VGT?
audio
48:58 Min.
Screening des Films „Unlocking the cage“
audio
53:16 Min.
Erster nationaler Tierrechtskongress Schweiz
audio
46:19 Min.
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:33 Min.
Totalversagen der Behörden im Nutztierschutz
audio
49:55 Min.
Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt
audio
45:13 Min.
Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg
audio
43:44 Min.
Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg
audio
57:39 Min.
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol

Im Gespräch mit einem Aktivisten, der seit 3 Jahren die Kampagne unterstützt.

Im April 2019 begonnen, durch eine gestürzte Regierung, mehrere Lockdowns und die Volksabstimmung zur Gatterjagd im Burgenland unterbrochen, hat die Kampagne gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung immer mehr an Fahrt gewonnen. Doch ist das Ziel in Sicht?
Anlässlich des Entschließungsantrags Mitte Dezember 2021 war die Stimmung noch sehr negativ, doch jetzt liegt ein Gesetzesentwurf vor, der Hoffnung gibt.

Schreibe einen Kommentar