Tierversuche – von menschlichen Schweineherzen bis Schweizer Hardcore-Initiativen

Podcast
Bioskop
  • Radiohead (Lyrics)
    55:15
audio
42:22 Min.
Die Kohle unter Lützerath - die globale Dimension des Protests
audio
55:52 Min.
Von Saatgut und Sorten – 100 Jahre Tiroler Genbank
audio
45:30 Min.
Die vier Säulen zoologischer Gärten
audio
49:15 Min.
Auf dem Weg zum Biolehrer – ist der Biounterricht noch zeitgemäß?
audio
52:47 Min.
Lichtverschmutzung – das Verschwinden der dunklen Nacht
audio
52:29 Min.
NMR-Special: Wie man Moleküle ausspioniert
audio
56:26 Min.
Frauentag – Mit Vergangenheit die Zukunft ändern
audio
58:16 Min.
Citizen Science
audio
52:34 Min.
Natürlich wild?! - Möglichkeiten und Grenzen von Rewilding

Es war ein Jänner voller Premieren: in den USA erhält ein Patient erstmals ein Schweineherz, während in der Schweiz das kompromissloseste Tierversuchsverbot aller Zeiten zur Abstimmung steht. Wie weit aber dürfen/ wollen/ müssen wir Tiere tatsächlich für den Menschen instrumentalisieren? Gibt es eine vernünftige Lösung? Julia Ecker hat sich die Lage mit dem Pharmazeuten Prof. Klaus Eyer und der Ethikern Prof. Claudia Paganini genauer angeschaut.

Schreibe einen Kommentar