Die Biene – das Symbol für Artenvielfalt

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20220330_146_Die Sonne und wir_Katja_Hintersteiner_Linzer Biene_30_00
    30:00
audio
30:00 Min.
Nationalparks in der Klimakrise
audio
30:00 Min.
Wann drehen sich mehr Windräder in Österreich?
audio
30:00 Min.
Klimakrise: Bienen bedroht?
audio
30:00 Min.
Wie ernähre ich mich klimafreundlich?
audio
30:00 Min.
Gas und Atom: eine (Übergangs)Lösung?
audio
30:00 Min.
Klimakleber und Kanzler: Reinhard Steurer ordnet ein
audio
30:00 Min.
Nachhaltigkeit im Weltraum
audio
30:00 Min.
Wurzeralm-Fraunkar: "Müssen Wintertourismus neu denken"
audio
30:00 Min.
"Wir verklagen den Staat"
audio
30:00 Min.
Skiprofi & Klimaaktivist - geht das?

„Entscheidungen werden im Volk wirklich demokratisch getroffen, nämlich wirklich. Und wir könnten hier als Menschheit sehr viel von den Bienen lernen“

, erzählt die Imkerin Katja Hintersteiner. Die Oberösterreicherin hat an der BOKU in Wien einen Doktor gemacht und ist jetzt freiberufliche Fachreferentin für Ökologie, Botanik und Zoologie.
Alma Mühlbauer führte ein Interview mit Katja Hintersteiner. Im Zentrum des Gesprächs stand Imkerei und die Linzer Biene.

Katja Hintersteiner bietet auch Workshops an in denen sie ihr Wissen vermittelt. Mehr Informationen dazu finden Sie unter natur-begreifen.org.

Schreibe einen Kommentar