Staffelübergabe am Waldcampus Traunkirchen

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • UMS ECK UMI GSCHAUT_2022-04-03
    59:14
audio
59:15 Min.
Sagenhafte Wanderungen im Salzkammergut
audio
59:17 Min.
Heimathaus Viechtau
audio
59:11 Min.
Hans Gielge - Pionier der Volksmusik
audio
59:13 Min.
Gretl Komposch – zum 100. Geburtstag
audio
59:09 Min.
Auf die Zeichen des Körpers hören
audio
58:59 Min.
Das große Neujahrskonzert 2023
audio
59:09 Min.
Hilfe aus erster Hand
audio
59:16 Min.
An den Gräbern von Volkskulturpionieren
audio
59:20 Min.
Rudi Knabl, Zithervirtuose und Ausnahmekünstler zum 110. Geburtstag
audio
59:24 Min.
Viechtau - Berchtesgaden - Erzgebirge

Mit 1. April 2022 erfolgte die Staffelübergabe der Leitung im Waldcampus Traunkirchen. Die bisherige Leiterin und Koordinatorin Mag. Hermine Hackl wechselt in den wohlverdienten Ruhestand, bleibt dem Thema „Wald“ aber nach wie vor als „Waldbotschafterin der Republik Österreich“ erhalten. Ihr folgt als Leiter DI Florian Hader ins Waldkompetenzzentrum FAST Traunkirchen. Beim Waldcampus handelt es sich um eine weltweit einzigartige Einrichtung, die sich mit Schulung und Forschung rund um das Thema Wald bereits einen sehr guten Ruf geschaffen hat.
(Im Bild, ©Waldcampus Traunkirchen, v.l.n.r.: Dr. Peter Mayer der Leiter des BFW, DI Florian Hader, Mag. Hermine Hackl)

Schreibe einen Kommentar