Retrospektive Herbert W. Franke

Podcast
Landesgalerie
  • Landeskultur_April2022
    30:10
audio
30:00 Min.
Fragile City
audio
31:10 Min.
Anwesend Abwesend
audio
31:03 Min.
Schätze der grafischen Sammlung
audio
33:22 Min.
number two
audio
30:00 Min.
metaspace
audio
30:22 Min.
Weltmaschine
audio
35:38 Min.
100 Jahre entomologische Forschung in Linz
audio
31:18 Min.
HADES
audio
30:07 Min.
Der Fall Ruprecht

Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet.

 

Gegliedert in vier Themenräume werden in der Ausstellung Visionär Frankes Arbeiten von den 1940er Jahren bis heute präsentiert:


Tropfsteine und Bandformen:
Das mathematische Prinzip der Stetigkeit in Natur und Kunst


Kakteen, Fibonacci-Zahlenreihen und Drachenkurven, Rotationen/Projektionen:
Fraktale Prinzipien und Informationsästhetik


Math Art: Bild statt Formel:
Die visuelle Ästhetik der Mathematik


Vom Weltmodell zum Metaverse:
Zellulare Automaten, fantastische Welten und die Z-Galaxy

 

Ein MEDIENRAUM zeigt digitale Impressionen seiner Arbeiten während der ARCHIVRAUM eine Auswahl der Publikationen und Artikel Frankes dokumentiert.

Zum Lebenswerk Herbert W. Frankes plant die OÖ Landes-Kultur eine mehrteilige Publikation.

 

In der Sendung zu hören sind Alfred Weidinger und Genoveva Rückert. Die Ausstellung Visionär ist noch bis 12. Juni im Francisco Carolinum, in der ehemaligen Landesgalerie, zu sehen.

Schreibe einen Kommentar