Ein guter Steig ins Alter

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • 2022_04_15_Hoch_hinaus_Alter
    29:25
audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
29:27 Min.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
audio
29:54 Min.
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
audio
26:55 Min.
Feiern, ehren, erzählen und danke sagen
audio
27:47 Min.
Regenfreunde auf Hochtour
audio
29:23 Min.
Geschichte erwandern im Tennengebirge
audio
28:34 Min.
Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl
audio
27:13 Min.
"Rauchi" und "Zeppi": Stadtnahe Lieblingshütten in Salzburg
audio
29:18 Min.
Mit Öffis zum Berg

In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter richten: Die „Rad- & Wandergruppe 60+“  gibt es beim Alpenverein. Die Naturfreunde bieten unter dem Titel „Natur erleben, aktives Leben steigern“ eigene Kurse für Menschen kurz vor oder nach der Pensionierung an, um Bewegung zu fördern und Achtsamkeit für die Natur und ganz allgemein die schönen Dinge im Leben zu schärfen.

Till Simons war mit dem Radiofabrik-Mikrofon bei einer solchen Wanderung in der Glasenbachklamm mit Hannes Erlac  dabei, um selbst mitzuerleben, was so eine Wanderung zu bieten hat. Außerdem hat er mit Josef Helpferer, dem Leiter der Rad- & Wandergruppe 60+ des Salzburger Alpenvereins, und Helmut Schwarzenberger, dem Landesgeschäftsführer der Naturfreunde Salzburg, über die speziellen Angebote für der Bergvereine für ältere Menschen gesprochen.

Foto: Die Wandergruppe der Naturfreunde mit Hannes Erlac in der Glasenbachklamm

Links:

Wandern und gemeinsam die Natur erleben – Naturfreunde
https://salzburg.naturfreunde.at/events/angebot/neues-angebot-882/

Rad- & Wandergruppe 60+ – Alpenverein
https://www.alpenverein.at/salzburg/gruppen/Rad-und-Wandergruppe-60/index.php

Schreibe einen Kommentar