Martin Molda: Asche und Farbe

Podcast
Willkommen im MÜK
  • 20220418_Willkommen im MÜK_Martin Molda_59-30
    59:29
audio
58:52 Min.
Was gibt's Neues bei Edda Thürriedl?
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaskunst
audio
59:05 Min.
Faszination Australien
audio
1 Std. 00 Sek.
Willkommen im MÜK: Schnitzen
audio
59:50 Min.
„Gut Holz im MÜK“
audio
59:59 Min.
Freistilringe & Assoziationsketten
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Messerschmied
audio
59:57 Min.
Professor Gugelhupf und die Drohnen Amazonen
audio
1 Std. 00 Sek.
kreativSEIN
audio
58:49 Min.
Buntes Ostern in Freistadt

Unter dem Titel „Asche und Farbe“ präsentiert der bildende Künstler Martin Molda einen kleinen, feinen Querschnitt seiner Werke in einer Ausstellung im MÜK. In seinen charismatischen Exponaten setzt er sich mit Themen wie Leben, Tod und Spiritualität auseinander. Sein Werkzeug ist so archaisch wie sein Umgang mit Licht und Farbe. Mit seinen Händen übermalt er das geschriebene Wort sowie christliche und astrologische Symbole und erschafft so Schicht für Schicht eine lebendige, reliefartige Oberflächenstruktur. Moldas bevorzugte Materialen sind Leinöl, Farbpigmente und Asche als Symbol von Leben und Vergänglichkeit. Mehr dazu befragt ihn Carin Fürst vom MÜK in dieser Sendung.

Schreibe einen Kommentar