PFLEGE diskursiv – Müller Gerhard/Pflegewege – Sendung vom 15.4.2022

Podcast
PFLEGE diskursiv
  • 15_04_22_PFLEGEdiskursiv
    59:00
audio
59:02 Min.
PFLEGE diskursiv - Delirprävention - Sendung vom 21.4.2023
audio
59:02 Min.
PFLEGE diskursiv - Jahresrückblick - Sendung vom 17.3.2023
audio
59:01 Min.
PFLEGE diskursiv - Clinical Assessment
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Sendung vom 20.1.2023 - HerzMobil Tirol
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Sendung vom 16.12.2022 - die NEUEN Pflegenden
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Community (Health) Nurse _ Sendung vom 18.11.2022
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Grade Mix für Pflegende - Sendung vom 21.10.2022
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - GESUNDHEITS und Krankenpflege - Sendung vom 16.9.2022
audio
59:01 Min.
PFLEGE diskursiv- Humor in der Palliativpflege - Sendung vom 19.8.2022
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Häusliche Pflege in Pandemiezeiten - Sendung vom 15.7.2022

PFLEGE diskursiv begrüßt in dieser Sendung Gerhard Müller und Daniel Truber im Diskursraum Pflege.

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller leitet das Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL. Er erzählt von seinem Weg in die Pflege und weiter in die Pflegewissenschaft. Zusammen lernen wir das Skin-Assessmenttool „IAD“ kennen, klären manche wissenschaftliche Fachbegriffe und berichten, wie der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis gelingen kann.

Daniel Tuber sucht für seine Masterarbeit männliche pflegende Angehörige als Interviewpartner. Im Fokus seiner Forschung steht die palliative Pflege durch Angehörige und hier insbesondere die Bedürfnisse der pflegenden Männer in dieser besonderen Betreuungssituation.  Sie möchten Daniel unterstützen? PFLEGE diskursiv stellt gerne gerne einen Kontakt her (Mail an: alexandra.welzenberger@umit-tirol.at).

Gute Unterhaltung

Alexandra Welzenberger

Jingle: Danke an Music Fox

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar