Schallmooser Gespräche #131: 6 Filme

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • SG #131: 6 Filme
    59:28
audio
58:14 Min.
Schallmooser Gespräche #224: Blumen (Zum Valentinstag)
audio
58:26 Min.
Schallmoser Gespräche #223: Ordnung und Chaos
audio
59:59 Min.
Schallmooser Gespräche #217: Scham
audio
52:49 Min.
Schallmooser Gespräche #215: Rosis Grant
audio
58:21 Min.
Schallmooser Gespräche #214: Intelligenzquotient
audio
1 Std. 11 Sek.
Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda
audio
1 Std. 16 Sek.
Schallmooser Gespräche #210: Russland
audio
1 Std. 01:03 Min.
Schallmooser Gespräche #209: Lauter (,) Trotteln!
audio
1 Std. 29 Sek.
Schallmooser Gespräche #206: Wissenschaftskritik

Rosi und Če waren im Kino – nicht jetzt, aber schon oft, sprich: Es geht um ältere Filme, die uns beeindruckt haben, und über die wir reden wollten. Nicht unsere Lieblingsfilme, nein, aber Filme, zu denen uns viel einfällt, vor allem auch im Kontext zu der Zeit, in der sie herauskamen. Der älteste dieser Filme stammt von 1982, der neueste von 2008. Es sind dies:

Das Leben ist schön
Koyaanisqatsi
Der Baader Meinhof Komplex
Jackie Brown
In the Name of the Father
Halbe Welt

Auch inhaltlich eine wilde Mischung und es ist nur ein einziger Hollywood-Film dabei.

Dazu gibts Musik aus diesen Filmen oder zumindest solche, die dazu paßt.

Schreibe einen Kommentar