subtext on air – Folge 62 – Zerstörte Sterne und Ennio Morricone

Podcast
subtext on air
  • subtext on air - Folge 62 - Zerstörte Sterne und Ennio Morricone
    59:43
audio
59:43 Min.
SUBTEXT ON AIR #71
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 70 - Johnny here, Bazi there
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 69 - Junge Meister mit Erfahrung
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 67 - Sehnsuchtsort Konzertsaal
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 66 - Baustelle Altstadt
audio
59:24 Min.
subtext on air - Folge 65 - Luftmatratzen Sounds
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 64 - Vegane Gnackwatschn
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 63 - Wunder des Austrorock
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 61 - Die große Crossing Europe Sondersendung

Die Linzer Band Tentacula verbindet kosmische Gottheiten mit Vampirfilmen und Italo-Western – Klingt komisch, ist aber so. Ihr im März erschienenes Album „Estrella Destruida“ (übersetzt: „zerstörter Stern“) ist ein Schmelztigel von aus Surf, Garage, Psychedelic, Stoner Rock und Vibes à la Ennio Morricone.

Vor knapp 2 1/2 Jahren waren Tentacula bereits einmal Interviewgäste im Rahmen dieser Sendung. Seitdem hat sich einiges getan: Ein paar globale Krisen, Tourabsagen, Release-Verschiebungen, ein Besetzungswechsel am Bass. Am 26. März war es dann aber endlich soweit dass der Debüt-EP „Tentaculove“ mit „Estrella Destruida“ endlich ein Nachfolger in Albumlänge spendiert werden konnte.

Sängerin „Penny Slick Perry“ und Gitarrist Markus „Chu“ Kepeller haben uns aus diesem Anlass für ein lockeres Gespräch im Radio FRO Studio aufgesucht. Thema waren dabei natürlich die vielfälftigen Inspirationen für die neue Platte, wie es ihnen ganz allgemein in einer Zeit der Verschiebungen und Absagen ergangen ist und wie aus der Not heraus ein Comicbuch geboren wurde.

Schreibe einen Kommentar