Wir stellen vor: Der Amnesty Podcast „Schwarz auf Gelb“

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • Wir stellen vor: Schwarz auf Gelb: Der Amnesty Podcast
    60:52
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr
audio
1 Std. 01:03 Min.
Menschenrechtsmusik 2022/23
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtserfolge 2022
audio
1 Std. 01:27 Min.
Briefmarathon, Gruppenrückblick und mehr
audio
59:57 Min.
Facebook und die Verbrechen an den Rohingya
audio
59:55 Min.
Fußball-WM in Katar, Proteste im Iran und mehr
audio
59:54 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch? Wiederholung von März 2021
audio
59:57 Min.
Ein kleiner Einblick in die Menschenrechte

Mehrere junge Amnesty-Aktivistinnen in Wien haben sich zusammen getan, um einmal im Monat einen Podcast zu Amnesty-Themen zu gestalten. Das freut uns.

Wir gehen davon aus, dass Hörer*innen, die sich für unsere Sendung interessieren, auch den Podcast interessant finden und senden daher diesmal die erste Folge.

Die Amnesty-Aktivist*innen stellen darin ihren Podcast, sich selbst und die Organisation Amnesty Österreich vor. Dafür führen sie ein sympathisches Interview mit den Geschäftsführerinnen von AI Österreich, Annemarie Schlack und Aurélie Tournan.

Weil Willi Resetarits vor zwei Wochen verstorben ist, kommt die Musik diesmal von ihm. Außerdem werde ich Sylvias Rubrik „Künstler*innen für Menschenrechte“ wiederholen, in der sie über ihn gesprochen hat. Zum Schluss der Sendung gibts wie immer aktuelle Nachrichten aus der ganzen Welt aus menschenrechtlicher Sicht.

Gestaltung und Moderation: Sarah Walther, Team des Amnesty-Podcast „Schwarz auf Gelb“

Schreibe einen Kommentar