Spoken Word Performances mit Soulcate E-Phife, Jahson the Scientist und Mwoyo

Podcast
freshVibes
  • freshVibes-Spezial-25Mai2022-SpokenWord-Hauptbücherei
    93:29
audio
20:57 Min.
freshVibes Archiv aus 2002: Steirischer Journalistenpreis für Dritte-Welt-Berichterstattung an simon INOU, Regina Strassegger und Ralf Leonhard
audio
56:56 Min.
freshVibes 049: Lollipop und die African Society der wiener diplomatischen Akademie
audio
55:01 Min.
freshvibes 048: Olivette Otele in Österreich - Solomon Okpurukhre - Anna Gaberscik
audio
1 Std. 27 Sek.
freshVibes Special Olivette Otele in Vienna: The entire book presentation in English
audio
1 Std. 46:55 Min.
freshVibes-Spezial: Olivette Otele präsentiert Afrikanische Europäer. Eine unerzählte Geschichte
audio
56:49 Min.
freshvibes 047: Black Austrian Awards 2022 / 4. Geburtstag
audio
57:02 Min.
Black Austrian Awards 2022 - Die ganze Veranstaltung zum Nachhören
audio
2 Std. 53:37 Min.
Podcast zum World Black History Month 2023 - Kick Off in Österreich
audio
56:23 Min.
Black History Month - Yes She Can Mentoring - Ishraga Mustafa Hamid
audio
57:35 Min.
freshvibes 045: Happy New Year 2023

Moderation: Joy Ade (freshVibes)

  • Mwoyo mirabella paidamwoyo dziruni, geboren in Graz, Österreich. Studium der bildenden Kunst an der Akademie der bildenden Künste, bei Ashley Hans Scheirl. Mitwirkende am CuTie.BIPoC – Festival für Black/ People of Color/Indigenous und Queer/Trans/Inter-personen in Berlin (2016 und 2018). Ausstellungen in Los Angeles in CalArts (2017), Casa de Mujeres in Buenos Aires, Capacete Art Space in Rio de Janeiro und Sigmund Freud Museum Wien (2018). In ihrer künstlerisch-aktivistischen Praxis beschäftigt sie sich mit queeren, schwarzen (und People of Color), feministischen und dekolonialen Perspektiven und alltäglichen Lebensrealitäten

 

  • Jahson The Scientist ist ein «Wortmann» wird als Spoken Word Artist, eMCee und alles dazwischen beschrieben. Aufgewachsen in London und Montserrat (Karibik), führte ihn The Caribbean in das Freestyling und das Schreiben von Reimen ein. London vertiefte seine Verbindung zur Musik.  Der Wissenschaftler gewährt dem Zuhörer oft einen Blick durch das Schlüsselloch auf «schwarze» Dinge, das Rätsel Adams aus Atomen, Kultur, Wissenschaft und Geist

 

  • Soulcat E-Phife oder Emily Escobar, geboren 1986, ist eine dominikanische Hip Hop/Soul Künstlerin, aus Wien. Als Djane, Jazzsängerin und ehemalige Theater Schauspielerin hat sie eine lange Karriere hinter sich, die sich aber, wenn sie selbst zu Wort kommt, schnell als wegweisend entpuppt. 2010 startete ihr Werdegang erstmal als Cypher und Freestyle Rapperin. Sie kann nicht nur die Plattenteller in Clubs gekonnt managen, sondern auch internationalen wie nationalen Hip Hop Fans durch 90ies Beats und intelligente Raps auf Englisch, den Kopf verdrehen.

Das »Spoken Word« ist eine mündliche poetische Darbietungskunst, die sich hauptsächlich auf das Gedicht und die ästhetischen Qualitäten der Vortragenden stützt. Diese Kunst kann auch musikalisch eigebettet sein. Rap und Hip-Hop bewegen sich an der Grenze von Spoken Word und haben es weltweit bekannter gemacht. Prominente Spoken Word Künstlerinnen sind z.B. Kae Tempest und Saul Williams.

In Wien leben viele Künstlerinnen, die in diesem Bereich aktiv sind und wunderbare Werke produzieren. Wir laden sie in die Hauptbücherei ein. Komm vorbei.

In Kooperation mit der Hauptbücherei Wien und blackaustria.info

Schreibe einen Kommentar