Von Schafen und Kühen – zwei Bio-Bäuerinnen zu Gast bei Fvonk Dich Frei

Podcast
FVONK Dich FREI
  • 2022.06.17_1800.00-1859.25__Fvonk_Dich_Frei
    59:25
audio
59:25 Min.
Kämpfen für eine Zukunft – die Letzte Generation zu Gast bei FVONK DICH FREI
audio
59:25 Min.
Fvonk dich Frei – Herausforderung stationäre Kinder- und Jugendarbeit
audio
1 Std. 01:11 Min.
Engagement hoch 3 – Harald Gaukel zu Gast bei FVONK DICH FREI
audio
58:01 Min.
Cousines like Shit bei Fvonk Dich Frei
audio
1 Std. 07:38 Min.
Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team
audio
1 Std. 29 Sek.
Home is where your heart is – Auswandern nach England
audio
59:25 Min.
A throne of games - Brettspiel-Nerds bei Fvonk Dich Frei
audio
1 Std. 01:15 Min.
Fvonk Dich Frei - Stop the war!
audio
59:25 Min.
Keine Erde mehr für deine Füße – Beppo Mautner zu Gast bei Fvonk Dich Frei

Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel?

Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der Diskussion um gute Ernährungsweise und Lebensmittelproduktion medial thematisiert werden.

Wie kann Landwirtschaft im 21. Jahrhundert gut funktionieren?
Welche Konzepte und Ideen helfen bei der nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe?
Wir sprechen in der Sendung mit zwei bemerkenswerten Frauen, die gemeinsam mit ihren Familien Bio-Betriebe in Lamprechtshausen (Salzburg) bewirtschaften.

Johanna und Martin betreiben mit ihrer Familie einen Bio-Schafheumilch Betrieb. Der größte Teil der Milch wird an eine Molkerei in OÖ geliefert; ein kleinerer Teil regional vermarktet. Einen Bio-Aufzuchtbetrieb für Fleckvieh-Kalbinnen führen Manuela und Andreas mit ihrer Familie. Die Jung-Kalbinnen fressen frisches Gras auf der Weide und Bio-Belüftungsheu. Neben der Tierhaltung bewirtschaften beide Betriebe auch noch Waldstücke.

Wir freuen uns auf den spannenden Einblick in die Tätigkeitsbereiche unserer zwei Gästinnen, Johanna Strasser und Manuela Hufnagl.

Viel Freude beim Zuhören wünschen
Susi und Su

Schreibe einen Kommentar