Wir für alle

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2022_06_29_Wirfueralle_9m47s
    09:47
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz
audio
59:50 Min.
Staatsverweigerung | waschaecht im Gespräch
audio
34:04 Min.
Den Staat verweigern
audio
18:25 Min.
FRO 25+ diskursiv: waschaecht

“Wir für alle” ist eine Selbstvertretergruppe für Menschen, die einfache Sprache wollen und brauchen. Ihre Mitglieder setzen sich außerdem für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Sprecher Dominic Haberl und Sprecher-Stellvertreter Johannes Schwabegger geben Einblicke in die Arbeit der Gruppe. Sie erzählen warum es eine Selbstvertretung braucht und welche politischen Forderungen sie haben. FROzine-Redakteurin Marina Wetzlmaier hat sie im Rahmen der Messe Integra in Wels getroffen.

Informationen gibt es auf: www.wfa-ooe.org

Einige Mitglieder von “Wir für alle” sind immer wieder auf Radio FRO mit eigenen Sendungen zu hören:

Harald Bachlmayr: Radiabled

Harald Schatzl: No Handicap

Alexander Pagl: DSBB – Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen

Schreibe einen Kommentar