Pflege in der Krise

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG 4.7.2022
    60:00
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society
audio
33:49 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Block 43 im Yasuní
audio
1 Std. 00 Sek.
Stadtteilarbeit und Freies Radio - Ein Spagat zwischen Empowerment und Journalismus
audio
47:04 Min.
Zur Theorie des Riots - Anmerkungen zur Staatsfaschisierung
audio
55:19 Min.
Die Welt ist erschöpft, wie machen wir weiter?
audio
55:29 Min.
Eine historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung im Yasuní in Ecuador (Deutsch und Spanisch)
audio
49:24 Min.
Antirassismus: Rassismus während Gedenkveranstaltung | Allyship Café
audio
53:46 Min.
Grenzbau durch Wildschweine
audio
49:44 Min.
Was ist eigentlich eine Doula? | Entkriminalisierung von Abtreibungen

Der Pflegeberuf steckt in der Krise. Obwohl ein Altern in Würde und eine angemessene Pflege wichtige Aspekte einer Gesellschaft sind, ist der Beruf unterbezahlt und es fehlen immer mehr Pflegekräfte. Heute senden wir zwei Ausschnitte der Sendung Pflegestützpunkt “Nochtschicht” mit Karin Schuster. Sie spricht mit Hans-Jürgen Taschner & Anton Lamprecht-Bacher über gewerkschaftlichen Druck. Im zweiten Teil der Sendung sind Martin Sprenger und Winfried König im Gespräch über Versäumnisse und Perspektiven in der Pflege.

Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen

Schreibe einen Kommentar